Miles : The Autobiography download
No category
Klassische Philologie inter disciplinas book. Goodreads helps you keep track of books you want to read.
Klassische Philologie inter disciplinas book. Start by marking Klassische Philologie inter disciplinas: Aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches as Want to Read: Want to Read savin. ant to Read.
Klassische Philologie inter disciplinas : aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches herausgegeben von Jurgen Paul Schwindt. Klassische Philologie inter disciplinas : aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches herausgegeben von Jurgen Paul Schwindt.
Series Statement: Bibliothek der klassischen t ; . Download Klassische Philologie inter disciplinas : aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches herausgegeben von Jürgen Paul Schwindt. Reihe 2, 0067-8201 ; Bd. 110. General Note: Conference proceedings. Uniform Title: Bibliothek der klassischen t ; .
e. Klassische Philologie inter disciplinas. Aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches. Bibliothek der klassischen ten NF, . eihe, 110 (Heidelberg) 1-23. Sinnpotenziale der diegetischen Allusion. Aleksandr Pusˇkins Posthalternovelle und ihre Prätexte, in Schmid, . Stempel, . D. Hamburger Kolloquium zur Intertextualität. Wiener Slawistischer Almanach.
Klassische Philologie inter disciplinas : aktuelle Konzepte zu Gegenstand und Methode eines Grundlagenfaches. Papers from the 1st Heidelberger Interdisziplinäres Kolloquium, held 2001/2002. Heidelberg : Winter cop. 2002. Bibliothek der klassischen ten, 2. Reihe, . Classical philology → Congresses.
: Klassische Philologie „inter disciplinas. Heidelberg 2002 ( Bibliothek der klassischen t 110). : La représentation du temps dans la poésie augustéenne - Zur Poetik der Zeit in augusteischer Dichtung.
Klassische Philologie inter disciplinas by Heidelberger Interdisziplinäres Kolloquium (1st 2001-2002), 2002 .
Klassische Philologie inter disciplinas. Published 2002 by C. Winter in Heidelberg.
165. ISBN 3-8253-1330-1. Niehl, Vergils Vergil: Selbstzitat und Selbstdeutung in der Aeneis: ein Kommentar und Interpretationen (Studien zur klassischen Philologie 134). Frankfurt am Main: Lang, 2002. Aeneas und Vergil: Untersuchungen zur poetologischen Dimension der Aeneis (Bibliothek der klassischen ten, n. 2 Reihe, 111). Heidelberg: Winter, 2003. Pp. 165. Vergils Vergil: Selbstzitat und Selbstdeutung in der Aeneis: ein Kommentar und Interpretationen (Studien zur klassischen Philologie 134).
Er studierte Klassische Philologie und Anglistik in Heidelberg. Series: Studien zur klassischen Philologie (Book 95). Nach dem Vorbereitungsdienst arbeitete er an seiner Dissertation und wurde 1993 in Heidelberg promoviert. Er ist heute im Schuldienst tätig.
Mit Praxisbeispielen und Fallstudien (Lehrbuch). Mit Praxisbeispielen und Fallstudien (Lehrbuch). Download (pdf, . 1 Mb) Donate Read. Epub FB2 mobi txt RTF. Converted file can differ from the original.
Other
No category
Other
No category
No category
No category
Literature
History
Other
No category